Realsch1
Schüleraustausch
logo_dpjw_rechteckig_4c

Schüleraustausch der RS Schöningen

Der fünfte deutsch-polnische Schüleraustausch von Schülerinnen und Schülern der Szkola Podstawowa Nr 27 in Katowice und der Realschule Schöningen fand in der Zeit vom 15. bis 20. September (1. Teil) und vom 21. bis 25. Oktober 2019 (2. Teil) statt. In der ersten Projektwoche waren Schöninger Schüler in Kosin (Nähe Lublin) und in der zweiten Woche waren polnische Schüler zu Gast in Schöningen.

Alle 18 Teilnehmer haben sich seit Mai 2019 intensiv mit dem eTwinning - Projekt “Meine Zukunft in Europa - my future in Europe” vorbereitet. Während der Vorbereitungsveranstaltungen gab es postings auf Facebook oder WhatsApp zum Kennenlernen vor dem eigentlichen Austauschprogramm.

Die gemeinsamen Programmaktivitäten waren sehr vielfältig, vom Besuch des Konzentrationslagers Majdanek, der Gedenkstätte “Deutsche Teilung”, über schülergeführte Stadtrundgänge, der Besichtigung der Autostadt und des Werkes in Wolfsburg bis hin zum Besuch des Reichstages, des Mahnmals für die Opfer des Faschismus und des Brandenburger Tores in Berlin.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kommunizierten hauptsächlich in Englisch. Einige polnische Schüler haben Deutsch als 2. Fremdsprache gewählt und nutzten die Zeit, ihr Können anzuwenden. Alle Schülerinnen und Schüler bekräftigten am Ende der beiden Wochen, dass sie sich verstärkt um das Lernen einer Fremdsprache kümmern wollen.

Mara Tietz und Leon Hildebrand brachten ihre Erfahrungen kurz und knapp auf den Punkt: „Es war mega cool mit den polnischen Schülern diese Erlebnisse zu haben und wir haben viele neue Freunde gefunden.“

Der Schul- und Projektleiter der Realschule Schöningen, Ulrich Marquard, meint: „Lernen findet auf vielen verschiedenen Wegen statt. Ein Schüleraustausch entwickelt neue Kompetenzen, besonders aber die Weltoffenheit, das Demokratieverständnis und die Nutzung einer Fremdsprache.“

Das Bild zeigt die gesamte Gruppe vor dem Reichstag in Berlin.

Bild: siehe unten

vor dem Reichstag 2018 (klein)